Sicher betreut den ganzen Tag
Wohin mit den "Kleinen", wenn Sie berufstätig sind oder andere tägliche Verpflichtungen haben?
Die Augustinus-Grundschule in Dülmen bietet Grundschulkindern eine zuverlässige, sichere und qualifizierte Ganztagsbetreuung an, die Eltern und Kindern vielfältige Chancen und Möglichkeiten eröffnet.
Die Offene Ganztagsgrundschule hat täglich nach Schulschluss bis 16.00 Uhr geöffnet und in den Ferien täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr.
Was wir den Kindern geboten?
- Gemeinsames Mittagessen
- Hausaufgabenbetreuung
- Raum zur Entspannung und zum Rückzug
- Verschiedene Lern- und Förderangebote
- Interessante Arbeitsgemeinschaften, z.B. Kochen, Musik, Tanz
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten
- Feste und qualifizierte Ansprechpartner
- Bewegungs- und Sportangebote
In den Ferien erwartet die Kinder ein buntes und abwechslungsreiches Programm!
Welche Vorteile hat die Offene Ganztagsgrundschule für Eltern und Kinder?
- Verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Schule als attraktiven Lern- und Lebensort erleben und mitgestalten
- Hilfe und Anleitung bei den Hausaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Schule
- Verbesserte Bildungschancen durch anregende Umgebung
- Kulturelle und sportliche Zusatzangebote
- Förderung und Stärkung der Fähigkeiten und Hilfe bei Schwächen
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Augustinus-Schule.
Ihre Ansprechpartnerinnen beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Dülmen:
Monika Schulz-Wehrmeyer Geschäftsführung Mühlenweg 88 Telefon: 02594 9505000 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

|
Martina Schulze Limberg Verwaltung Mühlenweg 88 Telefon: 02594 9505011 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

|
Leitung: Birgit Stegemann Ganztagskoordinatorin Telefon: 02594 8932800 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

|
Mitarbeiter/-innen der Offenen Ganztagsgrundschule:
Team Klasse 1 a-c im Keller: Sabine Wenker, Gruppenleitung Susanne Pöllmann Patricia Kestermann (BFD)
Kontakt: Telefon: 02594 8932800
|
Team Klasse 2 a/c im Erdgeschoß: Birgit Stegemann, Koordination Ulrike Jaschko-Schröder Joana Peters (BFD)
Merita Aljiti, Küchenhilfe
Kontakt: Telefon: 02594 8932800
|
Team 2 b / 3 a-c / 4 a-c im Obergeschoß: Daniela Heitmann, Gruppenleitung Petra Bätz Alexander Czapla Henrike Buch (FSJ)
Kontakt: Telefon: 02594 8932801
|
Das Team der Offenen Ganztagsgrundschule:

Mitarbeiter/-innen von links nach rechts:
Hinten:
Susanne Pöllmann, Birgit Stegemann, Daniela Heitmann, Petra Bätz, Alexander Czapla, Ulrike Jaschko-Schröder, Sabine Wenker
Vorne:
Henrike Buch, Joana Peters, Patricia Kestermann