Am 2. März 1922 wurde der „Katholische Fürsorgeverein Dülmen“ als Vorläufer des heutigen SkF gegründet. Vorrangige Aufgabe war es zunächst, Vormünderinnen für die Bewohnerinnen des Anna-Katharinen-Stiftes zu gewinnen. In der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Wiederaufbaus bestand der Fürsorgeverein weiter, baute das Vormundschafts- und Pflegekinderwesen weiter aus und etablierte den Allgemeinen Sozialen Dienst. 1968 wurde der Verein in den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Dülmen umbenannt und im Laufe der Jahre um weitere Angebote ergänzt.
Erfahren Sie mehr über unseren Werdegang und lesen Sie die Zeittafel:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.