Termine

Termine

Mehr lesen

Termine & Terminabsagen

Mehr lesen

Termine Schwangerschaftsberatung, Frühe Hilfen, Babykorb & Hebammensprechstunde

Mehr lesen

Termine Kindertagespflege

Mehr lesen

Termine Betreuungsverein

Aktionswoche 2022

 

Mittwoch, 14.09.2022 | 18:00- 20:00 Uhr | Für alle Fälle vorgesorgt - Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Referentin: Frau Gabriela Hellwig, SkF e.V. Dülmen
Ort: Fabi Dülmen, Bült 1
Anmeldung erforderlich!


Montag, 26.09.2022 | 14:00-16:00 Uhr | Beglaubigung der Vorsorgevollmacht
Frau Judith Loick - Betreuungsstelle des Kreises Coesfeld
Ort: SkF e. V. Dülmen, Mühlenweg 88, Dülmen
Kosten: 10 Euro
Anmeldung erforderlich!
Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis zum Termin mit.

 
Donnerstag, 29.09.2022 | 10:00-12:00 Uhr | Frühstück für Ehrenamtliche Betreuer*innen

Ort: SkF e. V. Dülmen, Mühlenweg 88, Dülmen
Anmeldung erforderlich!

Donnerstag, 29.09.2022 | 17:00-19:00 Uhr | Telefonische Beratungshotline
zu den Themen Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Nummern der Hotline:

Anne Thier SkF Coesfeld

02541 | 921-800

Beate Tumbusch-Kordel SkF Dülmen

02541 | 921-801

Katharina Prasse SkF Lüdinghausen

02541 | 921-802

 

Montag, 03.10.2022 | 11:00-18:00 Uhr | Informationsstand
Bürgertreff am Tag der deutschen Einheit
auf dem Marktplatz der Stadt Dülmen

Mittwoch, 05.10.2022 | 18:00- 20:00 Uhr | Einführung in das Betreuungsrecht

Referentin: Frau Gabriela Hellwig, SkF e.V. Dülmen

Ort: SkF e.V. Dülmen | Mühlenweg 88 | 48249 Dülmen
Anmeldung erforderlich!

 

 Beratung - Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
"Was passiert, wenn ich im Falle eines Unfalls oder einer schweren Krankheit nicht mehr für mich selbst entscheiden kann? Wer regelt dann meine finanziellen Angelegenheiten, wer organisiert meine Pflege und alles andere? Welche Wünsche habe ich für diesen Fall und wie werden diese beachtet?"

Auch die direkten Angehörigen dürfen in einem solchen Fall nicht automatisch für uns handeln, daher sollte mittels einer Vorsorgevollmacht für diesen Fall vorgesorgt werden. Zusätzlich sollte in einer Patientenverfügung festgehalten werden, wie in verschiedenen medizinischen Situationen gehandelt werden soll, falls man seinen Willen nicht mehr selbst äußern kann.

Vielen Menschen ist diese Problematik nicht bewusst, andere schieben dieses Thema lange vor sich her, obwohl sie von der Wichtigkeit der Vorsorge wissen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, es anzugehen und Ihre Vorsorgedokumente zu erstellen.

Rufen Sie uns an - wir sind gerne für Sie da!

Persönliche Beratungstermine sind nach telefonischer Vereinbarung an folgenden Terminen möglich:

Donnerstag:  10.02.2022 | 10.03.2022 | 07.04.2022 | 05.05.2022 | 02.06.2022 | 30.06.2022 | 28.07.2022 | 25.08.2022 | 22.09.2022 | 20.10.2022 | 17.11.2022 | 15.12.2022

Die Formulare "Patientenverfügung" und "Vorsorgevollmacht" finden Sie hier >>>> Vorsorgevollmacht.pdf    -  Patientenverfuegung_mit_Anlage.pdf

Qualifizierte Fortbildungen 2022

Unser aktuelles Fortbildungsprogramm finden Sie unter folgendem Link: BTG_Jahresprogamm_2022