• HOME
  • AKTUELLES
    • MELDUNGEN
    • TERMINE
    • STELLENANGEBOTE
  • DIENSTE
    • ADOPTIONS- & PFLEGEKINDERDIENST
    • ALLGEMEINE SOZIALBERATUNG
    • BABYKORB UND KINDERKISTE
    • BETREUUNGSVEREIN
    • FRAUEN- UND KINDERSCHUTZHAUS
    • FRÜHE HILFEN
    • KINDERTAGESPFLEGE
    • SCHWANGERSCHAFTSBERATUNG
    • VORMUNDSCHAFTEN MINDERJÄHRIGE
  • ÜBER UNS
    • TEAM
    • VORSTAND
    • GESCHÄFTSFÜHRUNG
    • VERWALTUNG
    • PRÄVENTION
    • LEITBILD
    • HISTORIE
    • LOB & BESCHWERDE
  • HELFEN / SPENDEN
    • EHRENAMT
    • MITGLIEDSCHAFT
    • SPENDEN
  • FRAUENHAUS
  • KONTAKT
  • HOME
  • AKTUELLES
    • MELDUNGEN
    • TERMINE
    • STELLENANGEBOTE
  • DIENSTE
    • ADOPTIONS- & PFLEGEKINDERDIENST
    • ALLGEMEINE SOZIALBERATUNG
    • BABYKORB UND KINDERKISTE
    • BETREUUNGSVEREIN
    • FRAUEN- UND KINDERSCHUTZHAUS
    • FRÜHE HILFEN
    • KINDERTAGESPFLEGE
    • SCHWANGERSCHAFTSBERATUNG
    • VORMUNDSCHAFTEN MINDERJÄHRIGE
  • ÜBER UNS
    • TEAM
    • VORSTAND
    • GESCHÄFTSFÜHRUNG
    • VERWALTUNG
    • PRÄVENTION
    • LEITBILD
    • HISTORIE
    • LOB & BESCHWERDE
  • HELFEN / SPENDEN
    • EHRENAMT
    • MITGLIEDSCHAFT
    • SPENDEN
  • FRAUENHAUS
  • KONTAKT

Kindertagespflege

Ihr Kind in guten Händen

Sie wollen nach der Elternzeit wieder in Ihren Beruf zurückkehren? 
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind bei einer professionellen Tagespflegeperson betreuen zu lassen. Dies wird gleichermaßen vom Jugendamt gefördert wie die Betreuung in einem Kindergarten/Kita.  

  • Wir beraten Eltern und Tagespflegepersonen und begleiten sie während des gesamten Tagespflegeverhältnisses.       
  • Wir beraten und informieren über die Kosten.   
  • Wir vermitteln qualifizierte und passende Tagespflegepersonen.     
  • Wir informieren und beraten Personen, die selbst Kindertagespflege anbieten wollen (Qualifizierung, Voraussetzungen für die Erteilung der Pflegeerlaubnis etc.) .        
  • Wir begleiten und vermitteln Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch für Tagespflegepersonen. 

Treffpunkt Tageselterncafe

Das Tageselterncafe Dülmen trifft sich regelmäßig einmal monatlich in der Neuen Spinnerei, An der Weberei 1, Dülmen
Leitung: Sabine Skirde

Das Tageselterncafe im Familienzentrum Overberg-Kindergarten trifft sich regelmäßig einmal monatlich im
Familienzentrum Overberg-Kindergarten, Pestalozzistr. 5, Dülmen
Leitung: Anke Riegelmeyer

Das Tageselterncafe Buldern trifft sich regelmäßig einmal monatlich im
Familienzentrum St. Josef Buldern, Clemensstr. 5, Buldern
Leitung: Ina Oelenberg

Tagesmütternetzwerk Dülmen

Das Tagesmütternetzwerk Dülmen hat eine neue Internetseite:

Tagesmütternetzwerk Dülmen

Suchen Sie eine neue Aufgabe?

Sind die Kleinen für Sie das Größte? Dann werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!

Kinder brauchen jemanden, der sie versteht und unterstützt - auch außerhalb der Familie.

Falls Sie Interesse an einer Tätigkeit als Tagespflegeperson haben, rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne
.

Unser Grundsatz bei der Kindertagespflege

Wir beraten kostenlos, unbürokratisch und vertraulich, unabhängig von Konfession, Nationalität, Geschlecht und Alter. Unsere MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.

Ihre Ansprechpartnerinnen 

Kindertagespflege

Sabine Skirde

Diplom-Sozialpädagogin
Gestalt- u. Paartherapeutin
Präventionsfachkraft 

Standort: Dülmen
Telefon: 02594 89349-33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ina Oelenberg

Diplom-Sozialarbeiterin/
Sozialpädagogin

Standort: Dülmen
Telefon: 02594 89349-32
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anke Riegelmeyer

Diplom-Sozialpädagogin
Standort: Dülmen
Telefon: 02594 89349-31
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beratungsstelle Dülmen

Sozialdienst
katholischer Frauen e.V.
Dülmen-Coesfeld
Kapellenweg 77
48249 Dülmen
Telefon: 02594 893490
E-Mail: info@skf-duelmen-coesfeld.de

Beratungsstelle Coesfeld

Sozialdienst
katholischer Frauen e.V.
Dülmen-Coesfeld
Neustraße 8
48653 Coesfeld
Telefon: ​02541 9544-0
E-Mail: info@skf-duelmen-coesfeld.de

Informationen

Impressum

Datenschutz

Spendenkonto

IBAN: DE23401545300035028281
BIC: WELADE3WXXX
Sparkasse Westmünsterland

Gefördert von:

This site was created with the Nicepage

Cookies

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AKZEPTIEREN